Einfluss von Materialien auf Trinkwasser – Prüfverfahren

Die DIN EN 12873-2:2022-02 ist eine wichtige Norm zur Sicherstellung der Trinkwassersicherheit
Die DIN EN 12873-2:2022-02 trägt den Titel „Einfluss von Materialien auf Trinkwasser – Prüfverfahren zur Migration – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Blei und Cadmium aus metallischen Materialien“. Diese Norm ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Trinkwasserhygiene und legt fest, wie metallische Materialien, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen, auf ihre Auswirkungen auf die Wasserqualität geprüft werden. Sie trägt dazu bei, dass metallische Materialien in Trinkwassersystemen so gestaltet sind, dass sie keine gesundheitsschädlichen Mengen an Schwermetallen wie Blei und Cadmium freisetzen. Durch die strengen Prüfverfahren und die Einhaltung festgelegter Grenzwerte wird gewährleistet, dass das Trinkwasser für die Verbraucher sicher und unbedenklich bleibt.