Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Wartung und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen

Facility Management: Trinkwasser » Leistungen » Instandhaltung

Ziel

Ziel

Das Ziel der Wartung und Reparatur von Trinkwassersystemen im Facility Management ist die Sicherstellung der Betriebssicherheit und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Hygienevorschriften. Regelmäßige Wartungsmaßnahmen garantieren die Funktionsfähigkeit der Anlagen, verhindern Störungen und minimieren das Risiko von Ausfällen. Eine sorgfältige Überwachung und Inspektion der Systeme ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Verschleiß oder potenziellen Schäden, sodass rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden können. Reparaturarbeiten werden mit höchster Präzision durchgeführt, um die Integrität und Effizienz der Trinkwasserversorgung zu gewährleisten. Ziel ist es, eine zuverlässige und hygienisch einwandfreie Versorgung sicherzustellen, die den Anforderungen der Nutzer sowie den Umwelt- und Kostenzielen entspricht. Durch eine gut geplante Instandhaltungsstrategie bleibt die Trinkwasserinfrastruktur langfristig leistungsfähig und zukunftssicher.

Regelmäßige Prüfungen und Wartung

  • Erstellung von Wartungsplänen für alle Komponenten der Trinkwasseranlage, einschließlich Speicher, Filter, Pumpen und Rohrleitungen.

  • Durchführung von Prüfungen gemäß DIN EN 806 und DIN 1988.

Thermische Desinfektion und Spülpläne

  • Planung und Umsetzung regelmäßiger Spülmaßnahmen zur Vermeidung von Stagnation und Biofilmbildung.

  • Durchführung thermischer Desinfektionen bei erhöhtem Legionellenrisiko.

Datenbasierte Instandhaltungsstrategien

  • Nutzung von Predictive Maintenance, um Wartungszyklen basierend auf Echtzeitdaten zu optimieren.

  • Verknüpfung der Instandhaltung mit CAFM-Systemen zur lückenlosen Dokumentation.