Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Hygiene und Trinkwassersicherheit

Facility Management: Trinkwasser » Leistungen » Hygiene

Ziel

Ziel

Das Ziel im Bereich Hygiene und Trinkwassersicherheit im Facility Management ist die Bereitstellung einer hygienisch einwandfreien Trinkwasserversorgung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben. Dies erfordert eine kontinuierliche Überwachung und Wartung der Trinkwassersysteme, um die Einhaltung mikrobiologischer und chemischer Grenzwerte sicherzustellen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Prävention von Gesundheitsrisiken, wie etwa der Vermeidung von Legionellenbildung oder anderen potenziellen Kontaminationen. Eine regelmäßige Analyse und Dokumentation der Wasserqualität, kombiniert mit proaktiven Maßnahmen wie der Schulung von Personal und der Einführung innovativer Reinigungstechnologien, trägt zur Sicherstellung höchster Hygienestandards bei. Langfristiges Ziel ist es, ein Bewusstsein für Trinkwasserhygiene zu fördern und die Infrastruktur so zu gestalten, dass sie auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Dabei steht die Gesundheit und Sicherheit der Nutzer im Mittelpunkt aller Maßnahmen.

Gefährdungsbeurteilungen nach TrinkwV

  • Erstellung rechtssicherer Gefährdungsbeurteilungen gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und VDI/DVGW 6023.

  • Identifikation von Risiken wie Legionellen, chemische Belastungen oder Stagnationswasser.

Monitoring der Wasserqualität

  • Einrichtung von Überwachungsprozessen zur kontinuierlichen Kontrolle der Wasserqualität.

  • Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren zur Durchführung regelmäßiger Wasseranalysen.

Nachhaltige Wasserversorgung

  • Entwicklung von Konzepten zur Nutzung von Regen- oder Grauwasser für nicht-trinkwasserrelevante Anwendungen.

  • Beratung zu wassersparenden Systemen und Armaturen zur Reduktion des Gesamtverbrauchs.