Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Ausbildung / Weiterbildung

Facility Management: Trinkwasser » Betrieb » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Trinkwasser im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Trinkwasser im Facility Management

Die Einhaltung der Trinkwasserhygiene zählt zu den gesetzlich geregelten Betreiberpflichten im Gebäudebetrieb. Wir qualifizieren unsere Mitarbeitenden gezielt im Umgang mit technischen Anlagen der Trinkwasserversorgung, um den Anforderungen aus der Trinkwasserverordnung (TrinkwV), dem Infektionsschutzgesetz sowie relevanten technischen Regelwerken wie VDI/DVGW 6023 und DIN EN 806 gerecht zu werden. Zentrale Schulungsinhalte betreffen den bestimmungsgemäßen Betrieb von Trinkwasseranlagen, Maßnahmen zur Vermeidung mikrobiologischer Belastung, den Umgang mit Legionellenbefunden, die Durchführung von Gefährdungsanalysen sowie die Dokumentation von Prüfergebnissen und Instandhaltungsmaßnahmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualifizierung von Fachkräften für Inspektion, Wartung und Instandhaltung. Darüber hinaus vermitteln wir praxisnahes Wissen über Werkstoffe, Hydraulik, Wasseraufbereitung und Regelungstechnik. Auch die Abstimmung mit Gesundheitsämtern, Laboren und Dienstleistern ist Bestandteil entsprechender Weiterbildungsmaßnahmen.

Trinkwasserhygiene im Facility Management sichern

Relevante Weiterbildungsanbieter und Programme

Anbieter / Institution

Angebot

Link

VDI Wissensforum

Schulungen nach VDI/DVGW 6023, Trinkwassertechnik und Hygiene

www.vdi-wissensforum.de

IWW Zentrum Wasser

Seminare zur Wasserqualität, Gefährdungsanalyse und Aufbereitung

www.iww-online.de

TÜV SÜD Akademie

Weiterbildungen zu Hygieneprüfungen, Betreiberpflichten und Dokumentation

www.tuvsud.com/akademie

DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches

Fachveranstaltungen zur Trinkwasserinstallation und Wasserhygiene

www.dvgw.de

IHK Akademien (regional)

Grundlagenkurse für SHK-Fachpersonal und Facility Services

www.ihk-weiterbildung.de

Inhalte typischer Schulungen:

  • Anforderungen aus TrinkwV, VDI/DVGW 6023 und DIN EN 806

  • Aufbau und Funktion technischer Trinkwasseranlagen

  • Legionellenprävention und Gefährdungsanalysen

  • Dokumentation von Prüfergebnissen und Maßnahmen

  • Schnittstellenmanagement mit Dienstleistern und Behörden

  • Instandhaltung, Inspektion und Hygienekontrollen

Bedeutung für den rechtssicheren Betrieb

Durch gezielte Aus- und Weiterbildung schaffen wir die Voraussetzung für einen hygienisch sicheren, regelkonformen und wirtschaftlichen Betrieb von Trinkwasseranlagen. Die Einhaltung der Überwachungspflichten, die sorgfältige Dokumentation und das fachgerechte Eingreifen bei Abweichungen sind Grundlage für den Werterhalt technischer Anlagen und den Schutz der Gesundheit der Nutzer.