Rechts- und Normensicherheit
Ziel
Das Ziel im Bereich der rechtlichen und normativen Sicherheit im Facility Management für Trinkwassersysteme ist die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten und Haftungsrisiken zu minimieren. Durch eine konsequente Umsetzung der geltenden Vorschriften, einschließlich Trinkwasserverordnung, DIN-Normen und anderer branchenspezifischer Standards, wird ein rechtssicherer Betrieb sichergestellt. Regelmäßige Kontrollen, Schulungen und Dokumentationen sind essenziell, um Verstöße frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Gleichzeitig wird durch eine proaktive Anpassung an Änderungen im rechtlichen Umfeld sichergestellt, dass die Systeme zukunftssicher und rechtskonform bleiben. Ziel ist es, das Vertrauen der Nutzer in die Trinkwasserversorgung zu stärken, betriebliche Risiken zu minimieren und langfristig eine nachhaltige sowie sichere Nutzung der Infrastruktur zu gewährleisten.
Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
Unterstützung bei der Umsetzung aller Anforderungen der Trinkwasserverordnung, z. B. regelmäßige Legionellenprüfungen in Großanlagen.
Dokumentation der Einhaltung von Grenzwerten und Prüfpflichten.